umzugskartons-in-munchen-welche-brauchen-sie

Umzugskartons in München – welche brauchen Sie?

Wer umzieht, brauch Umzugskartons – ohne sie gibt es wahrscheinlich keinen Umzug. Natürlich kann man versuchen, den Umzug z.B. mit Kunststoffkisten zu erledigen, es ist aber relativ unüblich. Als kostengünstige und praktische Lösung haben sich die Umzugskartons einfach etabliert. Wer also z.B. einen Umzug nach Dachau plant, braucht die Umzugskartons. München, Augsburg, Erlangen oder eine andere Stadt – überall gibt es Unternehmen, die die Umzugskartons verkaufen.

Na eben, verkaufen – müssen die Umzugskartons in München wirklich nur verkauft werden? Heutzutage ist die Vermietung von Umzugskartons eine immer beliebtere Lösung – so ist es kostengünstiger, praktischer und man schont dabei noch die Umwelt.

Doch warum sollte man die Umzugskartons in München von einem Profi beziehen? Viele von uns bestellen doch viel bei Amazon, Ebay und Co. und die Waren kommen meistens in Kartons. Warum sollen diese Kartons nicht wiederverwendet werden?

Weil nicht standardisiert sind. Wenn Sie jetzt alle Kartons herausnehmen, in denen Ihre Bestellungen gekommen sind, wird eine Sache Ihnen sofort auffallen – es wird wohl kaum Kartons geben, die die gleichen Abmessungen haben oder zumindest ein bisschen zueinander passen. Ganz abgesehen davon, dass sie meistens nicht fest genug sind, um Ihr Umzugsgut zu tragen. Dies werden Sie aber zu spät feststellen, also wenn die Sachen über den zerrissenen Boden auf Ihre Füße fallen.

Die professionellen Kartons haben die Abmessungen, durch die man sie in einem Umzugswagen einfach stapeln und nebeneinander legen kann. Dazu sind sie auch fest genug, oft mit zusätzlich verstärktem Boden.

Kartons für den Umzug nach Dachau – nochmal, warum mieten?

Das Argument mit den Kosten ist oft stark genug, um sich für die Miete statt des Kaufes zu entscheiden. Die praktischen Argumente sind oft aber noch stärker. Viele von uns haben nach dem Umzug keine Zeit oder keine Lust, die Kartons auszupacken. Dafür fehlt oft einfach die Motivation – die Sachen bleiben mehrere Monate lang in den Kartons, im Keller oder i Dachgeschoss. Wenn Sie die Kartons gemietet haben, müssen Sie sie relativ bald zurückgeben. Und selbst deswegen finden Sie bestimmt Zeit, um sie auszupacken und in Ihrem neuen Zuhause schneller Ordnung zu machen. Außerdem wird dadurch das häufige Umzugsproblem gelöst: wohin mit den leeren Umzugskartons? Die Antwort wird dann ganz einfach sein: sie werden an die Umzugsfirma zurückgegeben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Umzugskartons in München oder einer anderen Stadt wiederverwendet werden.

Umzugskartons für verschiedene Zwecke

Die meisten vermieteten und verkauften Umzugskartons sind die standardmäßigen, quaderförmigen Behälter, die sich einfach zusammenbauen, verstauen und stapeln lassen. Darauf beschränkt sich die Auswahl an Umzugskartons jedoch nicht. In die Kartons werden sogar die Fahrräder verpackt, wenn Sie z.B. einen Umzug nach Dachau vorbereiten. Die Kartons für Bücher sehen auch anders als die Standard-Kartons aus. Das Gleiche betrifft die Kartons, in die die Kleidungsstücke eingepackt werden. Welche anderen Sorten von Umzugskartons es noch gibt, erfahren Sie an den Stellen, die die Umzugskartons in München und anderen Städten vertreiben.

Die meisten Umzugsunternehmen bieten die Umzugskartons für diejenigen Kunden, die einen Teil des Umzuges doch selbst organisieren möchten. Man kann alles wirklich schön kombinieren – wenn Sie also sich nur ein Teil der Leistungen von der Umzugsfirma wünschen, können Sie da flexibel bleiben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *