Früher wurde ein Produkt für eine bestimmte Kultur, ein bestimmtes Marktbedürfnis und ein Nischen-Anforderungsprofil entwickelt. Unsichtbare Grenzen übersetzer niederländisch deutsch trennten früher Unternehmen von großen unberührten Segmenten, hauptsächlich aufgrund des Mangels an Sprachübersetzungsdiensten.
Der Entscheidungsfindungszyklus, den ein Vermarkter beim Werben um einen Kunden im Auge hatte, hatte gut abgegrenzte Bereiche in der Grafik. Die Phase der Aufmerksamkeitserfassung war voller Informationen und Anziehungskraft. Später in diesem Zyklus führte die Überzeugung zum Handeln oder die Notwendigkeit wurde in eine Kaufentscheidung umgewandelt.
Dann geschah etwas Unerwartetes. Internet angekommen. Die Renaissance im Bereich der Wirtschaft hat die Politik neu definiert. Die Geographie erfuhr eine Erschütterung. Technologie, bewaffnet mit der Mobilitätsrevolution, wurde zum neuen gemeinsamen Nenner und machte alle auf der ganzen Welt gleich. Sprachübersetzungsdienste begannen sich überall zu bevölkern.
Eine in den USA hergestellte Packung Hafer ist also keine kleine Charge mehr, die für Amerikaner bestimmt ist. Jeder könnte es in der nächsten Woche öffnen, nachdem es aus der Fabrik ausgezogen ist. Dieser „Jedermann“ kann ein deutscher, französischer, niederländischer oder asiatischer Kunde sein: vorausgesetzt, dieser neue Kunde kann lesen, was auf der Verpackung steht. Oder viel früher, was die Website oder App dieser Marke sagt. Hier kann eine Marke um ein Vielfaches abschneiden und neue Segmente ansprechen.
Der Entscheidungslebenszyklus ist jetzt komplizierter, aber allgegenwärtiger als je zuvor. Die Ermittlung des Bedarfs kann erfolgen, während eine Person auf einer Website surft. Die Neugier auf mehr Informationen kann an jedem Punkt geweckt werden – sei es beim Anklicken einer App, einer Online-Marketing-Nachricht oder einer gelesenen Zeile irgendwo im Social-Networking-Kreis. Deshalb kommt der Sprache eine noch nie dagewesene Bedeutung zu. Es erscheint an jedem Punkt im SPS-Diagramm (Produktlebenszyklus) und ist das einzige Tool, das die Lücke zwischen „Überzeugungsbedarf“ in einem kurzen Moment schrumpfen lässt.
Solange eine Person in der Lage ist, den Marketingauslöser zu verstehen, eine Produktbotschaft, ein Handbuch, einen sozialen Hinweis, eine Software-Fußnote; die Arbeit des Marketers wird einfacher und schneller als es bisher möglich war. Sprachübersetzung ermöglicht diese SCHRIFTLICHE ÜBERSETZUNGEN UND DOLMETSCHEN Transformation. Es ermöglicht einem Vermarkter, die Distanz zwischen Ignoranz und Markentreue für einen Kunden auf radikale Weise zu überspringen.
Übersetzungsexperten tun diese Ermächtigung, indem sie die Ausführungsbits einer New-Age-Strategie erfüllen. Sie sind in der Lage, Fachleute auf clevere und strategische Weise einzustellen und einzusetzen, sei es eine deutsche Übersetzung ins Englische, ein französischer Gang oder eine japanische Website. Sprache ist nicht mehr nur ein Inhaltsmedium, sondern auch ein Hebel, der die Marketingdynamik für Marken vollständig verändern und anwenden kann.
Die Grenzen lösen sich auf, wenn eine Sprache individuell, nuanciert und vertraut angewendet wird. Gerade in deutsch- oder spanischsprachigen Regionen kann man daher leicht abrutschen und Sprache zu einem komplexen Werkzeug machen. Diese Sprachen erfordern ein besonderes Maß an Tiefe und Genauigkeit der Syntax, mit dem nur Profis umgehen können. Ob es sich um eine Übersetzung aus dem Niederländischen ins Englische oder aus dem Deutschen ins Englische handelt; Die strukturelle Komplexität und der kulturelle Kontext dieser Sprachen erfordern Fachwissen und Liebe zum Detail.