Ein Golftrolley wird von einem Golfer benötigt, wenn er https://backswing.de/ mit seinen Wasserflaschen, Handy, Regenschirm, Handtuch, Golfbällen, Tees, Cartbag und anderen notwendigen Dingen keine Golftasche tragen möchte. Da der Golfer schwere Taschen loswerden möchte, sollte er sich daher für einen leichten Golftrolley entscheiden.
Die einfachste und schnellste Lösung für den Transport von Gegenständen auf dem Golfplatz sind Trolleys. Es sollte sichergestellt werden, dass der Trolley stark und leicht ist, damit er schwere Dinge tragen kann. Titan, ein leichtes und starkes Metall, wird zur Herstellung solcher Trolleys verwendet.
Arten von leichten Golftrolleys
Drei Arten von Trolleys wurden entwickelt, um die Belastung durch schwere Golftaschen zu vermeiden, nämlich elektrische Trolleys, manuelle Trolleys und Elektrokarren. Ein Golfspieler kann jede der drei Arten für seine Leichtigkeit und seinen Komfort verwenden.
Elektrischer Wagen
Diese Trolleys sind mit drei Rädern erhältlich und werden mit einer Fernbedienung bedient. Da diese mit Batterien betrieben werden, muss der Golfer daher eine Fernbedienung verwenden, um ihn zum gewünschten Weg zu fahren. Diese Trolleys werden immer beliebter, da sie die Belastung durch Golftaschen und den Stress beim Gehen über den Golfplatz reduzieren.
Manueller Wagen
Diese Wagen sind zum Schieben oder Ziehen ausgelegt. Zugwagen bestehen aus zwei Rädern und Schiebewagen bestehen aus drei Rädern. Pull-Trolleys gelten als sicherer als Push-Trolleys, da sie Gummiräder haben und sich auf dem Golfplatz sicher bewegen können.
Elektrokarren
Golfer können darin sitzen und überall auf dem Golfplatz fahren. Nicht jeder Golfer besitzt ein Elektrocart; die meisten müssen diese Carts auf den Golfplätzen mieten.
Vorteile des leichten Trolleys
Weniger Verstauchung und Druck
Während ein Golfer 18-Loch-Plätze spielt, profitieren leichte Trolleys am meisten. Es reduziert den Druck und die Anstrengung beim Tragen und Bewegen der Golftasche über den Golfplatz.
Einfacher Transport
Ein Golfspieler kann seine Golfartikel problemlos von einer Ecke des Golfplatzes in die andere transportieren, ohne alle Dinge manuell zu tragen.