Einführung: Die Verhinderung von Identitätsdiebstahl ist ein kritisches Thema im Zeitalter des Internets der Dinge. Zu oft verlieren Menschen ihre Identität und müssen ihr Leben neu aufbauen. Die Verhinderung von Identitätsdiebstahl kann dazu beitragen, Ihre Identität zu schützen und sicherzustellen, dass Sie diese Erfahrung nicht noch einmal machen müssen.
Was ist Identitätsdiebstahl.
Identitätsdiebstahl ist der Diebstahl persönlicher Daten wie Stainless Europe Name, Adresse und Sozialversicherungsnummer. Identitätsdiebstahl kann jedem passieren, unabhängig vom Alter oder ohne Vorstrafen.
So schützen Sie Ihre Identität.
Wenn Sie Ihre Identität online schützen, müssen Sie etwas anderes tun als die meisten Menschen. Anstatt nur Ihren Namen und Ihre Adressen zu verwenden, denken Sie darüber nach, wie Sie identifiziert werden könnten, wenn jemand diese Details erlangt. Wenn Sie beispielsweise ein Online-Pseudonym oder Pseudonyme für sich selbst auf Social-Media-Plattformen verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Informationen ebenfalls geschützt sind (z. B. durch die Verwendung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung).
So erkennen Sie Identitätsdiebstahl.
Mit diesen Tipps können Sie sich vor Identitätsdiebstahl schützen:
1) Geben Sie keine persönlichen Informationen online preis, es sei denn, Sie sind sich absolut sicher, dass Sie nicht Opfer eines Identitätsdiebstahls werden;
2) Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wenn Sie sich bei Websites oder Apps anmelden;
3) Bewahren Sie wichtige Dokumente wie Ihren Führerschein und Reisepass sicher und verschlossen auf;
4) vermieten Sie Ihr Haus oder Auto nicht ohne Bestätigung des Vermieters oder Mieters;
5) Führen Sie eine aktuelle Liste aller Personen, die Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben (einschließlich Familie und Freunde);
6) Kopien aller wichtigen Dokumente an einem sicheren Ort aufbewahren;
7) Geben Sie niemals Ihre persönlichen Daten an Personen weiter, denen Sie nicht vertrauen;
8) Melden Sie jede verdächtige Aktivität Ihrer örtlichen Strafverfolgungsbehörde.
So schützen Sie sich vor Identitätsdiebstahl.
Eine der wichtigsten Möglichkeiten, sich vor Identitätsdiebstahl zu schützen, ist die Verwendung eines sicheren Passworts. Dies kann mit einem Passwort-Manager oder mit einem Zwei-Faktor-Authentifizierungsschema wie Google Authenticator erfolgen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie ein Backup-Passwort haben und verwenden Sie einen sicheren Webbrowser wie Chrome oder Firefox. Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie einen Passwortschutz eines Drittanbieters wie PasswordSafe oder 3M Identity Theft Prevention-Software verwenden, um Ihre Online-Identität zu schützen.
Wie Sie sich im Zeitalter des Internets der Dinge vor Identitätsdiebstahl schützen können.
Die Verwendung sicherer E-Mail-Adressen ist entscheidend für den Schutz Ihrer Online-Identität. Durch die Verwendung einer sicheren E-Mail-Adresse können Sie verhindern, dass andere Ihre Informationen stehlen, indem Sie über einen unbefugten Dritten auf Ihr Konto zugreifen. Sie können Ihre Dokumente auch mit einem Passwort schützen, ein Zwei-Faktor-Authentifizierungsschema verwenden oder eine Proxy-Site verwenden, um anonyme Transaktionen zu ermöglichen.
Schützen Sie Ihre Dokumente mit einem Passwort.
Passwortsicherheit ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Reiseplanung im Zeitalter des Internets der Dinge zu berücksichtigen ist. Durch die Verwendung eines Passworts können Sie Ihre Dokumente vor dem Zugriff oder Diebstahl durch Dritte ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung schützen. Sie könnten beispielsweise einen persönlichen VPN-Dienst einrichten, der sichere Passwörter anstelle von leicht zu erratenden verwendet.
Verwenden Sie eine sichere Website.
Um online sicher zu sein und Ihre Privatsphäre zu schützen, ist es wichtig, sichere Websites zu verwenden. Durch die Verwendung einer sicheren Website können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Ihre Informationen von unbefugten Personen abgerufen und verwendet werden. Sie können sich auch dafür entscheiden, eine verschlüsselte Browsererweiterung zu verwenden oder HTTPS (HTTP/SSL) anstelle von HTTP für einen sichereren Kommunikationsaustausch zwischen Ihnen und Website-Betreibern zu verwenden.
Verwenden Sie ein Zwei-Faktor-Authentifizierungsschema.
Eine Möglichkeit, sich online zu schützen, besteht darin, ein Zwei-Faktor-Authentifizierungsschema zu implementieren – z. B. das Erfordernis zweier separater Identifikationsstücke vor dem Einloggen – um unbefugten Zugriff auf Ihr Konto und Ihre Datendateien auszuschließen。, indem jede nicht autorisierte Aktivität sanktioniert wird, die während der Authentifizierung stattfindet diese Methode würde auch eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme gegen Cyberangriffe bieten).
Verwenden Sie eine Proxy-Site, um anonyme Transaktionen zu ermöglichen.
Bei Online-Transaktionen ist es nicht nur wichtig, das Vertrauen der Kunden zu wahren, sondern auch sicherzustellen, dass legitime Aktivitäten durchgeführt werden, ohne dass persönliche Daten oder Identitätsdaten einzelner Kunden preisgegeben werden}. Das Ersetzen von Zwischendiensten wie Proxys für reale Geschäfte kann Parteien dabei helfen, Transaktionen anonym abzuschließen ().
Abschluss
In der heutigen Wirtschaft ist es wichtig, sich vor Identitätsdiebstahl zu schützen. Verwenden Sie ein sicheres Passwort, eine sichere E-Mail-Adresse und schützen Sie Ihre Dokumente mit einem Passwort. Verwenden Sie ein Zwei-Faktor-Authentifizierungsschema und eine Proxy-Site, um anonyme Transaktionen zu ermöglichen, damit Sie online sicher bleiben.